Verband deutscher

Am 19. November Fand die FINTICS statt – die erste Convention für digitale Fremdfinanzierung.
In spannenden Diskussionspanels kamen führende Speaker aus Fintech, Politik, Wissenschaft und Medien zusammen.
Einen Rückblick der drei Panels in Form von kurzen Videoclips finden Sie hier.
Sie haben teilgenommen? Dann freuen wir uns über Ihr Feedback!
Der Verband
Wir über uns
Digitale Fremdfinanzierung ermöglicht es privaten und institutionellen Anlegern in Privat-, Unternehmens- oder Kommunalkredite zu investieren. Unternehmen, Verbraucher und Kommunen erhalten auf diese Weise einen neuen und schnellen Zugang zu Finanzierungen. So verbessern wir die Versorgung mit Fremdkapital, fördern finanzielle Teilhabe und leisten einen positiven volkswirtschaftlichen Beitrag.
Der Verband deutscher Kreditplattformen setzt sich für die professionelle, integre und transparente Gestaltung der digitalen Fremdfinanzierung sowie für die Einhaltung höchster Qualitätsstandards durch alle Marktteilnehmer ein.
Der Verband wurde am 4. Juni 2019 gegründet und hat seinen Sitz in Berlin.
Was wir wollen
UNSER PROGRAMM
Der Verband deutscher Kreditplattformen setzt sich für die Verbesserung des Zugangs zur digitalen Fremdfinanzierung für Verbraucher, Unternehmen und Kommunen sowie für fairen Wettbewerb ein. Dazu nimmt der Verband folgende Aufgaben wahr:
› Definition verbindlicher Branchenstandards
› Vertretung der Interessen von Schuldnern und Gläubigern als Kunden der Kreditplattformen
› Information über die wirtschaftliche und gesellschaftliche Relevanz der digitalen Fremdfinanzierung in Deutschland
› Erhöhung der Markttransparenz durch die regelmäßige Veröffentlichung von Branchenzahlen
› Dialog mit Entscheidungsträgern aus Politik, Verwaltung und anderen Branchenverbänden auf nationaler und europäischer Ebene
› Etablierung einer neuen Leitveranstaltung für das digitale Fremdkapital: FINTICS – WHERE FINTECHS MEET POLITICS
› Kompakte Präsentation der Branche durch die Veröffentlichung relevanter Branchenjobs und Branchentermine auf der Webseite des VdK
› Regelmäßige Veröffentlichung branchenrelevanter News mit dem VdK Quarterly Briefing
Grundsätze
Die Mitglieder des Verbands verpflichten sich zur Einhaltung der folgenden Grundsätze und Verhaltensregeln:
Unser Vorstand

Philipp Kriependorf
Philipp Kriependorf ist Mitgründer von auxmoney und hat über 20 Jahre Erfahrung im Aufbau und Management digitaler Finanzdienstleister. Bevor er auxmoney mitgründete, startete er im Alter von 24 Jahren bereits sein erstes Unternehmen: die Eurodebit Systems GmbH, den ersten Online-Lastschrift Dienstleister in Deutschland.

jens siebert
Jens Siebert ist im Vorstand der Kapilendo AG für die Plattform- und Produktentwicklung, Marketing, Rating & Legal verantwortlich. Vor seiner Zeit bei Kapilendo war er Co-Founder und Vorstand der wevest Digital AG. Davor hat Jens Siebert beim Bundesverband der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken die Digital- und Firmenkundenstrategie verantwortet. Gestartet ist er bei der KPMG in der Beratung für Banken und Versicherungen.

john von Berenberg-Consbruch
John von Berenberg-Consbruch ist CEO der Valendo GmbH, einer Tochterfirma der creditshelf AG. Vor Eintritt bei Valendo war er in unterschiedlichen Rollen bei finleap und dessen Muttergesellschaft Ioniq. Davor war er im Investment Banking in London aktiv. Seinen Master in Accounting and Finance absolvierte er an der Universität St. Gallen.
UnserE GeschäftsSTELLE

Constantin Fabricius
Geschäftsführer
Constantin Fabricius ist Bankkaufmann und Volljurist. Er verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Lobbying, Bank- und Kapitalmarktrecht, Compliance und Geldwäsche. Zuvor war er u.a. bei der Dexia Kommunalbank Deutschland, der Bank of Scotland, beim Verband deutscher Pfandbriefbanken sowie für einen Abgeordneten des Deutschen Bundestages tätig.

Anna Sophie Kühne
Wissenschaftliche Mitarbeiterin kommunikation
Anna Sophie Kühne ist angehende Journalistin mit einem betriebswirtschaftlichen Hintergrund und bringt fundierte Erfahrungen im Projekt- und Eventmanagement mit. Sie unterstützt den VdK im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.
Newsroom
pressekontakt
Bitte richten Sie Pressefragen an:
Frau Hannah Sofia Vogel
newskontor – Agentur für Kommunikation
E-Mail: presse@kreditplattformen.de
Tel: +49 211 863 949 33
Newsletter
h
Melden Sie sich hier zu unserem Quarterly Briefing an:
j
Nach der Anmeldung werden wir Ihnen eine Registrierungsmail an die von Ihnen genannte Adresse senden, mit der wir Sie bitten, Ihre Anmeldung zu bestätigen. Bitte überprüfen Sie den Eingang ggf. durch einen Blick in Ihren Spam-Folder.