Termin
29.11.2022, 09:00 – 17:00 Uhr
Trainerin
Birgit Hass, Head of Marketing & Communications, Traxpay
Ziele
Der professionelle „Social Media“-Auftritt ist für jedes Unternehmen ein Must-have. LinkedIn, Xing, Twitter, YouTube & Co bieten vielfältige Möglichkeiten, die gewünschte Zielgruppe anzusprechen und an sich zu binden. Wie baut man eine professionelle Marke auf, wie erreicht man richtigen Leute? Wie bindet man die eigene Community am optimalsten? Was ist zu tun, um mehr über ihre Vorlieben zu erfahren? Welchen Content sollte man bieten? Wie kann der Erfolg von Maßnahmen gemessen werden?
In diesem Intensivkurs lernen Sie die verschiedenen Facetten eines zeitgemäßen Social Media Managements kennen und bekommen praktische Lösungen für Ihre tägliche Arbeit mit sozialen Medien an die Hand. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Social Media als ein wirksames Umsatzinstrument einsetzen, und was es bei der Zusammenarbeit mit einer Agentur alles zu beachten gilt.
Inhalte
1.Grundlagen Social Media Management
-
- Disruption der Medienlandschaft & aktuelle Trends
- Social Media im Marketing-Mix
- Anbieter, ihre Funktionsweise & Spezifika
- Was es sonst noch gibt: Podcast, Video-Formate, Digital-Events, Blogs, Wikis, Whitepapers
- Influencer Marketing & Co.
- Personal Branding
- Social Selling
- Suchmaschinenoptimierung & Keyword Advertising
- Best Practice
- Disruption der Medienlandschaft & aktuelle Trends
2. Entwicklung einer Strategie & Messung
-
- Einbettung in die Unternehmensprozesse
- Roadmap: Ziele, Zielgruppe, Content & Anbieter
- Dos und Don´ts
- Erfolgsmessung & Reporting
- Tricks & Kniffe zur Optimierung
- Aufbau und Pflege der Community
- Zusammenarbeit mit einer Agentur
- Einbettung in die Unternehmensprozesse
3. Praktische Übungen & Profiloptimierung
Teilnehmerkreis
Die Schulung richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte in der Unternehmenskommunikation, im Marketing und in der Werbung; auch für Quereinsteiger geeignet. Der Teilnehmerkreis ist auf 20 Personen beschränkt, um einen intensiven fachlichen Austausch zu ermöglichen.
Nachweis
Sie erhalten ein Zeugnis der VdK Akademie.
Veranstaltungsort
auxmoney GmbH, Kasernenstraße 67, 40213 Düsseldorf
Preise
Vorzugspreis EUR 399 netto für VdK-Mitglieder / Normalpreis EUR 599 netto für Nichtmitglieder pro Person plus Unterlagen und Catering. Hier finden Sie unsere AGB.